Changsha Rich Nonferrous Metals Co.,Ltd
GaInSnZn (EU6C) Metall MP 6°C/42,8°F 99,99 % reine Wärmeübertragung Gallium-Indium-Zinn-Zink-Eutektikum-Legierung GaInSnZn Flüssigmetall
GaInSnZn (EU6C) Metall MP 6°C/42,8°F 99,99 % reine Wärmeübertragung Gallium-Indium-Zinn-Zink-Eutektikum-Legierung GaInSnZn Flüssigmetall
48 auf Lager
GaInSn (Gallium-Indium-Zinn-Zink)
GaInSnZn (Eu6C)
Schmelzpunkt: 6 °C
Reinheit: 99,99 %+
bestehend aus 61% Gallium,25%Indium,13%Zinn und 1% Zink
Siedepunkt: 1300 °C
Dampfdruck: 10−8 Torr (bei 500 °C)
Dichte:6,4g/cm3 (bei 20 °C)[2]
Löslichkeit: Unlöslich in Wasser oder organischen Lösungsmitteln
Viskosität:0,0024Pas (bei 20 °C)
Wärmeleitfähigkeit: 16,5 (Wm-1-K-1)
Elektrische Leitfähigkeit: 3,46 x 106 S/m (bei 20 °C)
Oberflächenspannung: s = 0,718 N/m (bei 20 °C)
Verpackung:
100 Gramm / Flasche
250 Gramm / Flasche
500 Gramm / Flasche
1000 Gramm / Flasche
Geringe Toxizität: GaInSnZn(Eu6C) ist relativ sicher und wenig toxisch, was es in bestimmten Anwendungen zu einem potenziellen Ersatz für giftiges Quecksilber macht.
Beschichtbarkeit: GaInSnZn(Eu6C) kann auf verschiedene Oberflächen aufgetragen werden, um leitfähige und wärmeleitfähige Beschichtungen zu bilden, was es potenziell für elektronische, optoelektronische und energiebezogene Anwendungen nützlich macht.
Kompatibilität mit bestimmten Materialien: GaInSnZn(Eu6C) ist gut mit einigen Materialien kompatibel, wie etwa Indiumoxid und Zinnoxid. Dies macht es potenziell als Elektroden- oder Leitermaterial in einigen elektronischen Geräten nützlich.
Hoher Brechungsindex: GaInSnZn(Eu6C) hat einen relativ hohen Brechungsindex von etwa 1,8, was es potenziell nützlich für optische Anwendungen wie die Herstellung von Linsen und optischen Komponenten mit hohem Brechungsindex macht.
Die eutektische Gallium-Indium-Zinn-Legierung ist ein nicht magnetisches Material, das heißt, sie weist weder Ferromagnetismus, Paramagnetismus noch Diamagnetismus auf. Obwohl es sich nicht um ein magnetisches Material handelt, weist es einen einzigartigen magnetoelektrischen Effekt auf, der in Gegenwart eines Magnetfelds eine Änderung seines elektrischen Widerstands bewirkt. Dieser Effekt kann zur Herstellung spezieller elektronischer Geräte wie magnetoelektrischer Sensoren und Schalter genutzt werden.
Die Biokompatibilität von GaInSnZn(Eu6C) wurde noch nicht umfassend untersucht. Obwohl es in industriellen Umgebungen wie Temperatursensoren und Flüssigmetallelektroden Anwendung finden kann, ist seine Biokompatibilität und Sicherheit für medizinische Anwendungen noch nicht vollständig untersucht. Daher sind bei der Verwendung von Galinstan als medizinisches Gerät oder biomedizinisches Material eingehendere Untersuchungen und Bewertungen erforderlich, um seine Sicherheit und Biokompatibilität sicherzustellen.
Insgesamt hat GaInSnZn(Eu6C) einen niedrigen Schmelzpunkt, eine niedrige Dichte, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine gute elektrische Leitfähigkeit, eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, eine relativ niedrige Oberflächenspannung und eine gute Fließfähigkeit, was es für bestimmte Anwendungen wie Temperatursensoren, Flüssigmetallelektroden und thermoelektrische Materialien potenziell nützlich macht. Die geringe Toxizität, Beschichtbarkeit, Kompatibilität mit bestimmten Materialien und der hohe Brechungsindex von GaInSnZn(Eu6C) machen es zu einem Material mit potenziellen Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Optik, Energie und Medizin.